Aus welchem Material bestehen die Premium Schwammtücher?
Die Premium Schwammtücher bestehen zu 80% aus recyceltem PET und zu 20% aus Polyamid.
Sind die Premium Schwammtücher langlebig?
Für die Herstellung Premium Schwammtücher wird eine saugfähige Schwammeinlage in eine Premium Stoffqualität mit 480g/m² Stoffgewicht eingenäht. Zusätzlich verfügen die Schwammtücher über eine hochwertige Umkettelung. Das macht die Schwammtücher zu einem langlebigen Begleiter, äußerst robust, formstabil und reißfest.
Sind die Premium Schwammtücher für alle Oberflächen geeignet?
Die Premium Schwammtücher sind für nahezu alle Oberflächen geeignet. Bei besonders empfindlichen Oberflächen empfehlen wir speziell abgestimmte Tücher (z.B. unser spezielles Pflegetuch für Küchenfronten). Grundsätzlich sind Herstellervorgaben zu beachten.
Können die Tücher trocken und nass gleichermaßen verwendet werden?
Die Premium Schwammtücher sind äußert saugfähig und können nass und trocken optimal zur Aufnahme von Flüssigkeiten verwendet werden. Ihre antibakterielle Wirkung entfalten die Tücher in Verbindung mit Wasser.
Wie wäscht man die Premium Schwammtücher richtig, ohne die Funktion zu beeinträchtigen?
Bitte die Premium Mikrofasertücher bei höchstens 60°C waschen. Grundsätzlich keinen Weichspüler verwenden, da dieser die Funktion beeinträchtigt. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur. Trocknen auf der Wäscheleine verlängert die Lebensdauer der Tücher und schont die Umwelt.
Verlieren die Tücher nach mehreren Waschgängen ihre Saugfähigkeit?
Die Premium Schwammtücher behalten unter Beachtung der Wasch- und Pflegehinweise ihre Saugfähigkeit auch nach mehreren Wäschen.
Wie wende ich den Putzstein an?
Mache den Schwamm nass und reibe damit Kreisbewegungen über den Putzstein. Reinige dann die verschmutzten Oberflächen, spüle alles mit Wasser ab und wische mit einem Tuch nach. Lass die Dose und den Schwamm nach Gebrauch gut trocknen, bevor du sie verschließt. Bei empfindlichen Oberflächen zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
Was kann ich mit dem Putzstein reinigen?
Der Putzstein ist vielseitig anwendbar. Verwende ihn in der Küche für dein Spülbecken, dein Cerankochfeld und Edelstahl. Für Keramik und Kunststoffoberflächen (Fensterrahmen, Gartenstühle, Rolläden) oder Heizkörper ist der Putzstein besonders geeignet. Geheimtipp: Bring mit dem Putzstein deine weißen Sneaker wieder zum Strahlen!
Wofür ist der Putzstein nicht geeignet?
Verwende den Putzstein nicht auf kratzempfindlichen Oberflächen. Bitte beachte, dass der Putzstein durch seine weiße Färbung auf dunklen, strukturierten Oberflächen (z.B. dunklen Silgranitspülen) unter Umständen mit mehr Wasser und Aufwand entfernt werden muss.
Kann ich die Schwämme nachkaufen?
Wir haben Ersatzschwämme im 4er Set im Shop. Wir empfehlen aus hygienischen Gründen, für verschiedene Einsatzbereiche getrennte Schwämme zu benutzen und regelmäßig auszutauschen.